Magento Stammtisch im Juli 2025 in Stuttgart 

Es ist wieder so weit, der Stuttgarter Magento Stammtischs steht an! Am 23.07.2025 - markiert euch den Termin also direkt rot im Kalender.

Als Event für die Magento Community habt ihr die Möglichkeit, euch in gemütlicher Atmosphäre zu aktuellen Themen rund um Magento auszutauschen. Wie immer erwarten euch spannende Vorträge und ausreichend Zeit für Networking. Für Snacks und Getränke ist natürlich auch gesorgt.

Wir freuen uns auf den Erfahrungs-, Meinungs- und Wissensaustausch mit euch. 

Agenda

  • Volker John - Senior Sales GTM Lead bei Adobe wird das Thema Adobe Commerce Optimizer aufgreifen. Dabei wird er uns unter anderem einen Einblick in die Produktneuheit und dessen Funktionen geben.
  • Oleksandr Lyzun - Commerce Technical Team Lead bei comwrap teilt seine Erfahrungen zu Adobe Commerce. Dabei geht er auf den Übergang zur App Builder-Integrationen Entwicklung, die Arbeit an frühen EDS-Projekten und die Erkundung des neuen Adobe Commerce Optimizers ein.

 

Save your seat! 

Damit wir Getränke und Essen entsprechend einplanen können, meldet euch bitte rechtzeitig in Meetup an. Die Veranstaltung ist natürlich kostenlos. Wir werden das Event streamen und währenddessen Foto- und Videoaufnahmen machen, die über die Social Media Kanäle von PHOENIX MEDIA ausgespielt werden. Mit eurer Teilnahme erteilt ihr hierfür euer Einverständnis.

Ihr könnt am 23.07.2025 leider nicht persönlich in Stuttgart sein? Kein Problem! Schaltet euch gerne unter dem folgenden Link online dazu. 

Link zum Magento Stammtisch

Special Guests

Björn Kraus

Björn Kraus ist CTO und Co-Founder bei PHOENIX MEDIA, einem der führenden Adobe Gold Partner in Deutschland und Österreich.

Seine Leidenschaft für den Handel spielte schon immer eine wichtige Rolle in seinem Berufsleben. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit namhaften Unternehmen wie DocMorris, Lampenwelt, Bayer und Festo zusammen.

Mit mehr als 20 Jahren praktischer Erfahrung berät er heute international operierende Konzerne bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie und der Entwicklung neuer B2X-Geschäftsmodelle.

Mathias Elle, Magento 2 Frontend Developer bei e3n und Freelancer

Mathias ist Magento Frontend Entwickler bei e3n.de, sowie Freelancer und kümmert sich um die Weiter- und Neuentwicklung von Magento-Projekten mit Hyvä. Mit seiner Erfahrung aus über 20 Jahren UX- und Frontend-Entwicklung mit Magento, Magento 2 als auch Shopware hat er schon viele Projekte nach aktuellen Trends umgesetzt und begleitet.

Seine Leidenschaft brennt dafür, die Tools und Technologien hinter den Kulissen zu verstehen und zu nutzen als auch Trends frühzeitig aufzugreifen und so immer am Puls der Zeit zu bleiben. Als Initiator vorheriger Magento Stammtisch Events für die Region Stuttgart brachte er bereits ebenfalls Entwickler, Shopbetreiber und Interessierte zusammen. 

Andreas von Studnitz, Senior Consultant bei integer_net

Andreas arbeitet seit fast 15 Jahren als Backend-Entwickler und Berater mit den verschiedenen Versionen von Magento und hat 2012 zusammen mit Kollegen die Magento-Agentur integer_net in Aachen gegründet.

In der Magento-Community ist er seit langem aktiv: Als Gründer und Organisator des Aachener Magento Stammtischs, als Teilnehmer und Speaker auf Konferenzen, als Autor verschiedener Beiträge und als Schulungsleiter.

Mathias Elle, Magento 2 Frontend Developer bei e3n

Mathias ist Magento Frontend Entwickler bei e3n.de und kümmert sich um die Weiter- und Neuentwicklung von Magento-Projekten mit Hyvä. Mit seiner Erfahrung aus über 20 Jahren UX- und Frontend-Entwicklung mit Magento, Magento 2 als auch Shopware hat er schon viele Projekte nach aktuellen Trends umgesetzt und begleitet.

Seine Leidenschaft brennt dafür, die Tools und Technologien hinter den Kulissen zu verstehen und zu nutzen als auch Trends frühzeitig aufzugreifen und so immer am Puls der Zeit zu bleiben. Als Initiator vorheriger Magento Stammtisch Events für die Region Stuttgart brachte er bereits ebenfalls Entwickler, Shopbetreiber und Interessierte zusammen. 

Marc Schürmann, Director Sales & Operations bei PHOENIX MEDIA

Marc Schürmann ist Director Sales & Operations bei PHOENIX MEDIA, einem der führenden Adobe Gold Partner in Deutschland und Österreich. Mit großem persönlichen Engagement unterstützt er seit mehr als 12 Jahren Händler dabei, ihre Digitalisierungsstrategie auf der Adobe-Commerce-Plattform erfolgreich umzusetzen und international zu skalieren.

Anfangs als Projektmanager für Marken wie Hallhuber und Mövenpick Wein, steht er heute laufenden Projekten wie der J. Wagner GmbH mit seiner fundierten Expertise zur Seite – und berät Neukunden praxisnah zu den Umsetzungsmöglichkeiten ihrer Geschäftsmodelle.

Andreas von Studnitz, Senior Consultant bei integer_net

Andreas arbeitet seit fast 15 Jahren als Backend-Entwickler und Berater mit den verschiedenen Versionen von Magento und hat 2012 zusammen mit Kollegen die Magento-Agentur integer_net in Aachen gegründet.

In der Magento-Community ist er seit langem aktiv: Als Gründer und Organisator des Aachener Magento Stammtischs, als Teilnehmer und Speaker auf Konferenzen, als Autor verschiedener Beiträge und als Schulungsleiter.

Volker John, Senior GTM Lead Adobe

Volker John ist Senior Sales GTM Lead Adobe und seit mehr als 25 Jahren aktiv im Internet- und Commerce-Geschäft tätig. Als eCommerce-Experte und langjähriger Berater für „Go-to-Market“-Aktivitäten hat er erfolgreich Unternehmen sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich aufgebaut. Sein Fokus liegt stets darauf, Unternehmen anhand klar definierter und messbarer Ziele den Weg zu weisen und diesen gemeinsam zu gehen. Derzeit stehen Themen wie Content Performance und der Einsatz von KI in Kombination mit Commerce im Vordergrund.

Oleksandr Lyzun, Commerce Technical Team Lead bei Comwrap Reply

Oleksandr Lyzun ist der Commerce Technical Team Lead bei comwrap und seit 2015 im Unternehmen. In den letzten 12 Jahren seiner Arbeit mit Magento hat er zahlreiche Magento-Projekte entwickelt, geleitet und in Betrieb genommen. Als Magento Community Maintainer, Magento DevDocs Maintainer und Magento Master 2019/2020 arbeitet er mit Leidenschaft und Liebe an verschiedenen Magento Community Projekten. Seine Leidenschaft ist es, an komplexen Magento-Projekten zu arbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen für die digitalen Herausforderungen von E-Commerce-Kunden anzubieten.

 

Alle wichtigen Facts im Kurzüberblick

Datum: 23.07.2025

Zeit: 17:00 Uhr - 21:00 Uhr (Remote Beginn 17:30Uhr)

Location: PHOENIX MEDIA GmbH, Colorado Tower, Industriestraße 4, 70565 Stuttgart

Anmeldung: MeetUp-Event Anmeldung

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Colorado Tower ist über die S-Bahn und Stadtbahn gut an zentrale Verkehrsknotenpunkte Stutt­garts wie den Hauptbahnhof und den Flughafen angebunden. Wir befinden uns in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Stuttgart-Vaihingen. Hier operieren die S-Bahnlinien S1, S2 und S3 sowie die Stadtbahnen U1, U3, und U8. Verlasst die Haltestelle über den Ausgang in Richtung Industriegebiet/Bahnhof (Ost).

Anfahrt mit dem Auto:

1.) Aus Richtung Stuttgart Flughafen/Messe (A8): Nehmt auf der A8 die Ausfahrt in Richtung S.-Möhringen und S.-Vaihingen. Am Ende der Straße rechts abbiegen auf Nord-Süd-Straße in Richtung S.-Möhringen und S.-Vaihin­gen. Nach 1,8 km links in die Industriestraße abbiegen. Der Colorado Tower befindet sich auf der linken Seite.

2.) Aus Richtung Heilbronn/Ludwigsburg (A81): Fahrt in Richtung A831 S.-Zentrum und S.-Vaihingen. Nehmt dann die Ausfahrt in Richtung S-Vaihingen, Waldplätze. Biegt rechts in die Hauptstraße ab. Nach 1,3 km rechts in die Ro­bert-Koch-Straße abbiegen. Biegt nach 1 km links in die Liebknechtstraße ab. Der Colorado Tower befindet sich auf der rechten Seite.

Parkmöglichkeiten: 

Der Colorado Tower bietet in der Tiefgarage leider keine Besucherparkplätze mehr an. Ihr könnt euer Auto allerdings in der parallel zur Industriestraße verlaufenden Heßbrühlstraße oder einer der angrenzenden Seitenstraßen abstellen.