E-Commerce

Erfolgreiches Betreibermodell: Wie BOT dringend nötige E-Commerce-Projekte möglich macht
Jürgen Kroder

Erfolgreiches Betreibermodell: Wie BOT dringend nötige E-Commerce-Projekte möglich macht

In Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung ist Stillstand ein Wettbewerbsnachteil. Ein Nachteil, der sich schnell rächen kann. Manchmal muss man das scheinbar Unmögliche möglich machen. Eine Lösung kann das BOT-Modell sein. Der folgende Beitrag erklärt, was es damit auf sich hat.
Was der ROPO-Effekt bedeutet und wie Sie adäquat darauf reagieren
Jürgen Kroder

Was der ROPO-Effekt bedeutet und wie Sie adäquat darauf reagieren

Online? Offline? Beides! Der moderne Kunde kauft nur noch online, deshalb stirbt der stationäre Einzelhandel aus - stimmt diese Aussage? Nein. Denn trotz E-Commerce ist der Retail nach wie vor sehr “lebendig”. Allerdings hat sich das Einkaufsverhalten in den letzten Jahren stark verändert. Die Customer Journey - die Reise der Konsumenten von der ersten Interessensbekundung bis zum Kauf - ist teilweise sehr kompliziert und “verworren”. Dabei zeigt sich ein klares Bild, das man als ROPO-Effekt bezeichnet.
Mit Plan zum Erfolg: Wie Sie das beste Shopsystem für Ihren Onlineshop finden
Jürgen Kroder

Mit Plan zum Erfolg: Wie Sie das beste Shopsystem für Ihren Onlineshop finden

“Welches Shopsystem ist das richtige für mein Unternehmen?” Wenn Sie sich diese große Frage stellen, erhalten Sie im folgenden Blogbeitrag einige nützliche Tipps zum Finden der passenden Antwort.
B2B-, B2C- und D2C-Commerce: Diese Besonderheiten müssen Sie beim digitalen Vertrieb beachten
Jürgen Kroder

B2B-, B2C- und D2C-Commerce: Diese Besonderheiten müssen Sie beim digitalen Vertrieb beachten

Es macht einen großen Unterschied, wie Sie Produkte an Ihre Kunden verkaufen. Wir zeigen im folgenden Blogartikel auf, was die größten Unterschiede zwischen B2B, B2C und D2C sind.
Modern vs. klassisch: So können Sie die Umsetzung Ihres Onlineshops planen und realisieren
Jürgen Kroder

Modern vs. klassisch: So können Sie die Umsetzung Ihres Onlineshops planen und realisieren

Scrum oder Wasserfall? Agil oder hybrid? Wenn es um die Projektsteuerung und Umsetzung eines Onlineshops geht, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Welche ist die beste?
Einstieg in den digitalen Vertrieb: Was Sie technisch unbedingt bedenken müssen
Jürgen Kroder

Einstieg in den digitalen Vertrieb: Was Sie technisch unbedingt bedenken müssen

Von der Strategie über das Hosting bis zum Projektmanagement: Technisch betrachtet ist ein eigener Onlineshop eine große Herausforderung. Wir erklären, was Sie auf jeden Fall bedenken sollten.